Überraschung bei Commerzbank Finanzchef geht
09.08.2011, 20:01 UhrEric Strutz beendet im Frühjahr 2012 das Kapitel Commerzbank. Der 46-jährige Finanzchef verlängert seinen Vertrag beim Geldinstitut nicht. Bankchef Blessing bedauert den Schritt von Strutz.
Die Commerzbank muss sich überraschend einen neuen Finanzchef suchen. Vorstandsmitglied Eric Strutz werde seinen im März 2012 auslaufenden Vertrag auf eigenen Wunsch nicht verlängern, teilte das Dax-Unternehmen nach Börsenschluss mit. Bis dahin werde der 46-Jährige seine Aufgaben wie bisher wahrnehmen. Zur Regelung der Nachfolge wollte sich ein Commerzbank-Sprecher nicht äußern.
Strutz sitzt seit 2004 im Commerzbank-Vorstand; als Finanzchef war er bereits im Juni 2003 angetreten. Commerzbank-Chef Martin Blessing äußerte Bedauern über den Abschied: "Eric Strutz macht einen tollen Job. Ich habe sehr gut mit ihm zusammengearbeitet und finde es schade, dass er uns verlässt."
Zuletzt hatte Strutz eine Schlüsselrolle bei der Vermarktung der gestaffelten Kapitalerhöhung gespielt, mit der die Commerzbank insgesamt 8,25 Milliarden Euro einsammelte und damit rund 90 Prozent ihrer Staatshilfen zurückzahlte.
"Egal, ob es die Übernahme der Dresdner Bank, die Auswirkungen der Finanzmarktkrise oder jüngst die erfolgreiche Kapitalerhöhung war - diese Erfahrungen reichen den meisten für ein ganzes Berufsleben", sagte Strutz. "Ich hatte nie die Zeit, mich so um meine Familie zu kümmern, wie ich es gerne getan hätte." Das wolle er nun ändern. Erst mit Abstand werde er darüber nachdenken, wie sein nächster beruflicher Schritt aussehen könnte.
Quelle: ntv.de, rts