Wirtschaft

US-Kooperation mit Google beendet Firefox schließt Deal mit Yahoo ab

Künftig der Standard im Firefox-Browser in den USA: Yahoo löst Google ab.

Künftig der Standard im Firefox-Browser in den USA: Yahoo löst Google ab.

(Foto: picture alliance / dpa)

Künftig suchen Nutzer des Internet-Browsers Firefox in den USA standardmäßig mit Yahoo. Der US-Konzern löst damit Google ab. Das Geld war bei dem Deal offenbar nicht ausschlaggebend.

Der Internet-Browser Firefox macht künftig Yahoo zu seiner voreingestellten Suchmaschine, zunächst in den USA. Für die Firefox-Macher Mozilla ist es eine einschneidende Veränderung: In den vergangenen Jahren kam ein Großteil ihrer Erlöse aus einer Kooperation mit Google.

Der Vertrag mit Yahoo sei wirtschaftlich gleichwertig, sagte Mozilla-Chef Chris Beard dem US-Blog "Marketingland". Yahoo passe jedoch besser zur Strategie der Firefox-Macher. Google war seit 2004 die Standard-Suchmaschine in Firefox. In Europa soll das auch weiterhin so bleiben.

In den USA hingegen wird Yahoo in den USA ab Dezember als Standard-Suchmaschine in dem Suchfenster in der rechten oberen Ecke des Firefox-Browsers eingestellt sein. Die Nutzer können die Suchmaschine allerdings ändern. Mozilla-Chef Beard betonte, Firefox-Nutzer könnten weiterhin Google als ihre bevorzugte Suchmaschine auswählen.

Details bleiben geheim

Firefox verabschiedete sich damit zugleich von der bisherigen Strategie, weltweit die gleiche Suchmaschine als Standard festzulegen. Nutzer in Russland sollen künftig die lokale Suchmaschine Yandex vorfinden, Nutzer in China die von Baidu. Auch hier stehen jeweils Alternativen zur Verfügung, die die Nutzer ändern können.

Details zu finanziellen Vereinbarungen mit den Suchanbietern veröffentlichte Firefox nicht. Yahoo-Chefin Marissa Mayer erklärte, es gebe einen langfristigen Fahrplan für die internationale Zusammenarbeit mit Mozilla. Von der Zusammenarbeit profitiert auch Microsoft. Microsofts Suchmaschine Bing liefert die technische Basis für Yahoos Websuche.

Quelle: ntv.de, fma/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen