Wirtschaft

Europäischer Indexanbieter Frankfurt ordert Stoxx

Die Deutsche Börse will zusammen mit dem Schweizer Börsenbetreiber Six den Indexanbieter Stoxx komplett übernehmen. Bisher teilen sich Frankfurt und Zürich die Anteile mit Dow Jones.

Hier wird nur gehandelt, berechnet werden Dax und Co in kleineren Räumen.

Hier wird nur gehandelt, berechnet werden Dax und Co in kleineren Räumen.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die Deutsche Börse will zusammen mit dem Schweizer Börsenbetreiber Six den Indexanbieter Stoxx komplett übernehmen. Das Volumen der Transaktion belaufe sich auf 206,1 Mio. Euro, teilte die Deutsche Börse am Unternehmenssitz in Frankfurt am Main mit. Bislang hält der US-Indexspezialist Dow Jones neben der Deutschen Börse und Six ein Drittel der Anteile an dem dem Erfinder der Eurostoxx-Indizes.

Den Amerikanern räumt der deutsche Börsenbetreiber im Rahmen der Transaktion die Chance auf eine zusätzliche erfolgsbezogene Vergütung von bis zu 29 Mio. Euro ein.

Die Deutsche Börse will künftig 50 Prozent plus eine Aktie an Stoxx halten und die Firma den vorliegenden Angaben zufolge "voll konsolidieren". Die Zustimmung der Behörden steht noch aus.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen