Wirtschaft

Nutznießer der Abwrackprämie GM wittert Morgenluft

Angesichts wieder steigender Absatzzahlen hat der US-Autobauer General Motors eine Ausweitung seiner Produktion und die Wiedereinstellung von Arbeitskräften angekündigt.

(Foto: REUTERS)

Wie das Unternehmen in Detroit mitteilte, sollen in den Werken im kanadischen Ontario und in Lordstown im US-Bundesstaat Ohio im dritten und hauptsächlich vierten Quartal 60.000 zusätzliche, vor allem spritsparende Autos produziert werden. Dazu sollen rund 1350 in der Vergangenheit freigesetzte Arbeitskräfte wieder eingestellt werden.

"Der Aufwärtstrend ist ein ermutigendes Zeichen, dass der Verkauf von Autos sich dreht, und wir werden schnell aufstocken, um diesen Bedarf zu decken", sagte der für die weltweite Produktion zuständige GM-Vizepräsident Tim Lee. Durch das Abwrackprämien-Programm der US-Regierung sei die Nachfrage nach sparsamen GM-Modellen im Juli und August erheblich gestiegen.

Im dritten Quartal werde die Produktion die des Vorquartals deshalb um 35 Prozent übersteigen. Im vierten Quartal soll sie um weitere 20 Prozent zulegen, so Lee weiter. Der einst weltgrößte Autobauer und hatte erst Anfang Juli das Insolvenzverfahren verlassen.

Quelle: ntv.de, wne/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen