Run auf Abwrackprämie Geld bald aufgebraucht
07.07.2009, 06:43 UhrDer Topf für die Abwrackprämie wird wahrscheinlich schon vor der Bundestagswahl am 27. September ausgeschöpft sein. Wie die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf Zahlen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) berichtete, reicht das Geld nur noch für rund 300.000 Fahrzeugkäufe. Grund sei die weiterhin hohe Nachfrage nach der Abwrackprämie.

Hochbetrieb auf dem Gelände der TSR Recycling GmbH in Ginsheim-Gustavsburg.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Nach Angaben eines BAFA-Sprechers gehen derzeit täglich rund 7000 bis 8000 Neuanträge auf die Prämie ein. Sollte diese Entwicklung anhalten, ist der von der Bundesregierung bereitgestellte Betrag von insgesamt fünf Mrd. Euro spätestens Mitte September aufgebraucht.
Streit um Verlängerung
Der saarländische SPD-Vorsitzende Heiko Maas bringt angesichts der Zahlen eine Verlängerung der Abwrackprämie bis zum Jahresende ins Gespräch. Der Zeitung sagte Maas: "Die Abwrackprämie nutzt allen - Verbrauchern, Arbeitnehmern und Wirtschaft. Deshalb muss geprüft werden, ob unabhängig vom Erreichen des Fördertopflimits jeder, der bis zum Jahresende sein Altauto verschrottet, die volle Prämie von 2500 Euro auch erhält."
Der Zentralverband des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK) warnte die Bundesregierung dagegen vor einer erneuten Aufstockung der Fördersumme. "Die Abwrackprämie darf nicht noch einmal verlängert werden, da sonst noch mehr Autokäufe in dieses Jahr vorgezogen werden", sagte Verbandssprecher Helmut Blümer der "Bild"-Zeitung. Es werde für das kommende Jahr ohnehin ein Absatzloch erwartet. Dieses würde dann noch größer.
Quelle: ntv.de, wne/dpa