Rettender Investor aus China? Gerüchte um Schaeffler
27.06.2009, 17:54 UhrAuf der Suche nach einem Investor ist die angeschlagene Schaeffler-Gruppe bislang unbestätigten informationen zufolge offenbar auch in China unterwegs.
Der fränkische Autozulieferer verhandle unter anderem mit der Pekinger Stadtverwaltung, berichtete die "WirtschaftsWoche" vorab unter Berufung auf Branchenkreise in Peking. Demnach wären für Schaeffler mit einem Einstieg der Chinesen die akuten Finanzprobleme kurzfristig gelöst. Der Investor würde Zugang zu Know-how, Technologie und den Vertriebswegen des Wälzlagerherstellers gewinnen, hieß es in dem Bericht.
"Wir haben immer gesagt, dass wir mit möglichen Investoren sprechen, um das Interesse zu qualifizieren", zitiert das Magazin einen Schaeffler-Sprecher. Vorbild der Gespräche ist demnach die Übernahme von Geschäftsteilen des unter Gläubigerschutz stehenden US-Konkurrenten Delphi durch ein Konsortium aus Pekinger Stadtverwaltung, dem staatlichen Stahlkonzern Capital Iron & Steel und einem chinesischen Privatinvestor.
Schaeffler hatte sich mit der Übernahme des Autozulieferers Continental überhoben und muss massiv Personal abbauen. Beide Unternehmen verhandeln über einen Zusammenschluss. Ende Juli sollen Ergebnisse präsentiert werden.
Quelle: ntv.de, mmo/rts