Ran an den Strom Google als "Energie-Händler"
08.01.2010, 07:47 UhrInternetsuche, Web-Werbung und neuerdings Smartphones - dafür ist Google bekannt. Doch nun will der Konzern auch Strom kaufen und verkaufen und hat deshalb einen Antrag zur Zulassung als "Energie-Händler" gestellt.
Der Internetsuchanbieter Google hat eine Zulassung als Energie-Händler beantragt. Google hat dafür die Sparte Google Energy LLC gegründet und im vergangenen Monat einen Antrag bei der US-Behörde FERC (Federal Energy Regulatory Commission) gestellt. Google Energy strebt eine Genehmigung an, um Strom von den Erzeugern zu kaufen und verkaufen. Dann könne man besser Strom für die eigenen Aktivitäten beziehen und habe einen besseren Zugang zu erneuerbaren Energien, sagte Google-Sprecherin Niki Fenwick.
Nach Einschätzung von Beobachtern betreibt Google an die 24 Datenzentren, die der Konzern dann mit Strom beliefern könnte. Allerdings bezeichnen sie den FERC-Antrag für ein Unternehmen, das nicht zu den klassischen Energieversorgern gehört, als sehr ungewöhnlich.
Quelle: ntv.de, DJ