Wirtschaft

Lizenzentzug in Russland Großbank IIB am Abgrund

Die Finanzkrise könnte erstmals auch eine russische Großbank ins Aus befördern. Der IIB verliert die Lizenz; Grund ist ein Liquiditätsmangel. Das Geldhaus ist der größte Empfänger von nicht besicherten Krediten der russischen Zentralbank.

Bei der IIB "rollt" der Rubel derzeit nicht.

Bei der IIB "rollt" der Rubel derzeit nicht.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

In Russland steht das erste Mal seit Ausbruch der Finanzkrise eine Großbank vor dem Aus. Dem Geldhaus IIB sei wegen Liquiditätsmangels die Lizenz entzogen worden, teilte die russische Zentralbank in Moskau mit. Damit kann das Institut seine Geschäfte in der bisherigen Form nicht fortsetzen.

Die IIB gehört zu den 30 größten Banken des Landes. Die Zentralbank begründete ihren Schritt damit, dass die IIB über zu wenig Kapital verfüge und deswegen ihren Verpflichtungen gegenüber Kreditgebern nicht mehr nachgekommen sei. Erst vor drei Monaten konnte die Bank des russischen Oligarchen und Duma-Abgeordneten Sergej Pugatschew einen Eurobond über 200 Millionen Euro nicht pünktlich zurückzahlen.

Die Zentralbank erklärte zudem, dass sie von dem in Russland unter dem Namen Mezhprombank bekannten Institut falsche Finanzberichte erhalten habe. Daneben sei die Bank nicht den Anforderungen der Finanzaufsicht gerecht geworden.

Das Geldhaus ist der größte Empfänger von nicht besicherten Krediten der Zentralbank. Diese hatte damit angeschlagenen Instituten in der Finanzkrise unter die Arme gegriffen. Analysten wiesen darauf hin, dass die Situation der IIB ein Sonderfall sei. Anderen Geldhäuser drohe derzeit kein Lizenzentzug.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen