Wirtschaft

US Navy kauft ein Großbestellung bei Boeing

Der US-Flugzeughersteller Boeing erhält einen milliardenschweren Auftrag von der US-Marine. Der Konzern liefert zwischen 2012 und 2015 insgesamt 124 Kampfflugzeuge. Der Auftrag hat ein Gesamtvolumen von 5,3 Milliarden Dollar.

Eine Boeing Super Hornet auf der Dubai Air Show.

Eine Boeing Super Hornet auf der Dubai Air Show.

(Foto: REUTERS)

Die US-Marine hat für ihre Flugzeugträger insgesamt 124 neue Kampfjets geordert. Der Wert des Auftrags liegt bei 5,3 Mrd. US-Dollar (3,9 Mrd Euro), wie der Flugzeugbauer Boeing in St. Louis mitteilte.

Die Maschinen werden in den Jahren 2012 bis 2015 ausgeliefert. Es handelt sich um 66 Flugzeuge vom Typ F-18 "Super Hornet" und 58 Spezialmaschinen der neueren Bauart F-18G "Growler". Die Super Hornet ist der Standardflieger der Navy und wird aktuell unter anderem im Afghanistan-Krieg eingesetzt.

Boeing ist für seine Passagiermaschinen bekannt, hat aber auch ein starkes Standbein in der Rüstung. Das Geschäft mit Kampfjets, Hubschraubern, unbemannten Drohnen und anderen Rüstungsgütern hatte sich in Krisenzeiten als stabiler Anker erwiesen.

Der Konzern streitet derzeit mit seinem europäischen Erzrivalen Airbus um den "Jahrhundertauftrag" der US Air Force für 179 neue Tankflugzeuge. Der Wert liegt bei mindestens 35 Mrd. US-Dollar, kann durch Nachfolgeaufträge und Wartung aber auch einen dreistelligen Milliardenbereich erklimmen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen