Vom Internet bis ins Wohnzimmer Hermes verfolgt die Post
17.10.2010, 14:35 UhrDie Otto-Tochter Hermes drückt im Wettbewerb mit der Deutschen Post aufs Tempo: Beim Paketversand will Hermes-Chef Schneider die Konkurrenz schon bald überrunden. Interesse am Briefgeschäft hat er dagegen nicht.
Der Paketdienstleister Hermes will schon bald am Marktführer Deutsche Post vorbeiziehen. "Wir werden die Post im Paketgeschäft mit privaten Kunden in zwei Jahren überholt haben", sagte Firmenchef Hanjo Schneider der "Frankfurter Rundschau". Schließlich wachse Hermes seit Jahren deutlich schneller als die Konkurrenz.
"Allein im deutschen Paketgeschäft erwarten wir für dieses Jahr ein Wachstum im deutlichen zweistelligen Prozentbereich", betonte Schneider. Auch die Geschäfte in anderen europäischen Ländern entwickelten sich gut.
Seitenhiebe auf den Rivalen
Hermes profitiert dabei auch davon, dass immer mehr Menschen Produkte über das Internet bestellen und sich liefern lassen. Dieser Trend werde sich in den nächsten Jahren fortsetzen, sagte Schneider. "E-Commerce wird mindestens noch zehn Jahre stark wachsen."
Wenig Perspektiven sieht das zum weltgrößten Versandhaus Otto gehörende Unternehmen dagegen im Briefgeschäft. Es sei angesichts von Internet und E-Mail nur eingeschränkt zukunftsfähig, sagte der Hermes-Chef. "Es ist nicht sinnvoll, in ein sterbendes Geschäft zu investieren."
Quelle: ntv.de, rts