Wirtschaft

Gelungener Start ins Jahr 2010 Homag schreitet voran

Produktion bei Homag in Schopfloch (Baden-Württemberg).

Produktion bei Homag in Schopfloch (Baden-Württemberg).

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Nach einem guten letzten Quartal 2009 geht es beim Maschinenbauer Homag in diesem Jahr weiter aufwärts. In den ersten drei Monaten des Jahres machte der Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen 1,2 Millionen Euro Gewinn (Vorjahreszeitraum: minus 11,1 Millionen Euro). Nach Angaben des Unternehmens gingen doppelt so viele Aufträge ein wie im Vorjahr - insgesamt hatten sie ein Volumen von 166 Millionen Euro (Vorjahr: 75 Millionen Euro). Der Umsatz stieg auf 165 Millionen Euro (Vorjahr: 119 Millionen Euro).

Der nach eigenen Angaben weltweit führende Hersteller von Maschinen und Anlagen für die holzbearbeitende Industrie will in diesem Jahr seinen Umsatz um mindestens 15 Prozent auf mehr als 620 Millionen Euro steigern. Zuvor war der Vorstand von 600 Millionen Euro ausgegangen.

Das Jahresergebnis wird nach Angaben des Unternehmens ebenfalls positiv sein. In der zweiten Jahreshälfte rechnet Homag beim Ergebnis jedoch wegen der geringeren Zahl der Arbeitstage, höherer Zinskosten sowie der Kosten für einen Messeauftritt mit leichten Verlusten.

"Entscheidend ist für uns, dass sich die Investitionsbereitschaft der Kunden weiter verbessert hat und wir aktuell auf allen Messen eine hohe Resonanz und gute Nachfrage nach unseren Produkten verzeichnen", teilte Vorstandssprecher Rolf Knoll mit. Für das positive Ergebnis im vierten Quartal 2009 sowie zu Jahresbeginn 2010 sorgte nach Angaben des Unternehmens vor allem ein Personalabbau um rund 950 Stellen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen