Wirtschaft

Analysten zufrieden Konsumklima hellt sich auf

Carsten Brzeski, ING:

"Die Ausgangsposition für einen merklichen Aufschwung des privaten Konsums ist sehr gut. In den vergangenen 20 Jahren war sie selten besser. Wie schon 2008 scheint die einzige Gefahr für die deutsche Wirtschaft von einer von steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen angeheizten Inflation auszugehen."

Jörg Lüschow, WestLB:

"Das unterstreicht, dass sich im Zuge der Konjunkturerholung und einer Belebung am Arbeitsmarkt die Einkommensperspektiven der privaten Haushalte verbessern. 2011 wird der private Konsum anziehen. Ein Risiko bleibt vor allem die Preisentwicklung bei Energie, Rohstoffen und Nahrungsmitteln. Das dämpft den realen Einkommensanstieg und den Spielraum für zusätzliche Käufe."

Ulrike Kastens, Sal. Oppenheim:

"Egal auf welche Indikatoren man derzeit schaut: Es sieht einfach gut aus für die deutsche Wirtschaft. Die gute Stimmung in der Industrie und bei den Dienstleistern spiegelt sich in den hohen Konjunktur- und Einkommenserwartungen der Verbraucher wieder. Wer Arbeit hat, wird mittelfristig von steigenden Löhnen profitieren können.

2011 und 2012 dürften recht gute Jahre für den Konsum werden. Das einzige Risiko ist die steigende gefühlte Inflation durch höhere Rohstoff- und Energiepreise."

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen