Gewinnrückgang Krise setzt DZ Bank zu
30.08.2012, 11:44 UhrDie Euro-Schuldenkrise macht der DZ Bank zu schaffen. Die Unsicherheit an den Märkten und die Sorgen um die Stabilität der Eurozone belasteten das Ergebnis spürbar.
Die DZ Bank stemmt sich gegen die Schuldenkrise. Trotz eines deutlichen Gewinnrückgangs im ersten Halbjahr will das genossenschaftliche Spitzeninstitut in diesem Jahr ein Ergebnis "oberhalb von einer Milliarde Euro" schaffen, wie Vorstandschef Wolfgang Kirsch bekräftigte. Voraussetzung sei, dass sich die Wirtschaft nur leicht abschwäche und die Euro-Zone stabilisiere.
Nach den ersten sechs Monaten schaffte die DZ Bank bereits ein Vorsteuerergebnis von 515 Millionen Euro - im Vergleich zum Vorjahreszeitraum war dies allerdings ein Rückgang um ein Fünftel. Grund waren Abschreibungen auf Staatsanleihen der Schuldenländer am Rande der Euro-Zone, sie beliefen sich insgesamt auf rund eine halbe Milliarde Euro. Die Papiere, hauptsächlich noch aus Spanien und Italien, liegen bei der Hypothekenbank DG Hyp und müssen zu Marktwerten bilanziert werden. Das klassische Kreditgeschäft der DZ Bank mit Firmenkunden lief dagegen gut. Der Zinsüberschuss konnte im Niedrigzinsumfeld sogar deutlich gesteigert werden.
Bei der Kapitalausstattung präsentierte Kirsch Fortschritte: Die Kernkapitalquote stieg per Ende Juni auf 12,2 Prozent, Ende 2011 waren es noch 10,1 Prozent. Zugrunde liegen dabei die derzeit geltenden Regeln, aber noch nicht die verschärften Anforderungen nach Basel III.
Quelle: ntv.de, jga/dpa/rts