Wirtschaft

Abu Dhabi greift "selektiv" ein Kursrutsch in Dubai

Am ersten Handelstag nach der Bitte um Zahlungsaufschub für die beiden Staatskonzerne Dubai World und Nakheel geht es an der Börse in Dubai kräftig nach unten. Hilfe aus dem Nachbaremirat ist unterwegs.

Ungewohnter Anblick an der Dubai Stock Exchange: Trauriger Investor.

Ungewohnter Anblick an der Dubai Stock Exchange: Trauriger Investor.

(Foto: dpa)

Die Finanzplätze der Region waren in den vergangenen Tagen aufgrund des Opferfestes geschlossen und verarbeiten zu Wochenbeginn nun erstmalig die Nachrichten um Dubai World.

Der Dubaier Leitindex brach im Verlauf um mehr als acht Prozent ein. Die Aktien von Dubai World stürzten fast 15 Prozent ab. Der Leitindex am Handelsplatz im benachbarten Abu Dhabi büßte mehr als sieben Prozent ein. Am stärksten verloren die Aktien von Banken, Immobilienfirmen und Telekommunikationsunternehmen. Die Aktien der National Bank of Abu Dhabi verbilligten sich um 9,7 Prozent. Das Institut hatte zuvor eine Belastung von 345 Mio. Dollar bei Dubai World bekanntgegeben.

Andere Märkte der Region werden noch später auf die Krise reagieren können. Die Börse in Kuweit nimmt den Handel am Dienstag wieder auf, Saudiarabien bleibt bis Samstag geschlossen. Vor allem US-Fonds und andere große institutionelle Anleger hätten verkauft, berichtete ein Marktteilnehmer. 

Überschaubare Abgaben

Marktteilnehmer sprechen von bislang überschaubaren Abgaben, die sich an den internationalen Finanzmärkten nicht weiter negativ bemerkbar machen sollten. Auch in den nächsten Tagen könnten in der Region vor allem Aktien von Banken, Bau- und Immobilienfirmen in schweres Fahrwasser geraten, solange sich die Anleger nicht sicher sind, welche Auswirkungen die Krise noch haben wird.

Dubai hatte vorige Woche unter anderem die Gläubiger von Dubai World - dem staatseigenen Firmenkonglomerat, das unter anderem auch die Insel in Palmenform gebaut hat - um Aufschub gebeten. Der Konzern hat fast 60 Mrd. Dollar Schulden, das entspricht drei Viertel der Verbindlichkeiten des Landes.

An den internationalen Börsen hat sich die Lage nach dem Schock der Vorwoche zwar beruhigt, die Verunsicherung hält aber an. Während sich die Handelsplätze in Asien wieder teilweise erholten, fielen die Kurse an den europäischen Börsen. Händler verwiesen auf die anhaltenden Sorgen durch die Dubai-Krise.

Die Marktreaktionen wurden durch ein Hilfsangebot der Vereinigten Arabischen Emirate an die Banken der Region abgemildert. Die Offerte linderte Sorgen vor weltweiten Auswirkungen der Dubai-Krise. Zudem will Abu Dhabi dem Nachbar-Emirat "selektiv" unter die Arme greifen. Analysten sagten, die Maßnahmen seien notwendig , weil sonst eine Panik an den Börsen ausbrechen könnte und viele ausländische Investoren Kapital abzögen.

Quelle: ntv.de, rts/AFP/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen