Wirtschaft

Kahlschlag an der Wolga Lada entlässt jeden Vierten

Verstaubte Geländewagen von Lada warten im Hafen von Noworossijsk auf ihren Export.

Verstaubte Geländewagen von Lada warten im Hafen von Noworossijsk auf ihren Export.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Russlands größter Autobauer AvtoVAZ (Lada) hat in der Absatzkrise die Entlassung von einem Viertel der Belegschaft angekündigt. Betroffen sind knapp 28.000 Beschäftigte. Im ersten Halbjahr 2009 sei die Pkw-Produktion auf fast ein Drittel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken, sagte AvtoVAZ-Vizepräsident Igor Komarow. Auch der an einem Einstieg bei Opel interessierte Autobauer GAZ hatte Anfang Juli die Streichung von 7000 der insgesamt 40.000 Stellen angekündigt.

Russland zählte bis zum Ausbruch der Krise im Vorjahr zu den lukrativsten Automärkten in Europa. In den ersten sechs Monaten liefen bei AvtoVAZ 139.500 Wagen vom Band, gegenüber 384.500 Wagen im Vorjahreszeitraum. 2009 will AvtoVAZ nach eigenen Angaben 332.000 Fahrzeuge bauen, im vergangenen Jahr waren es noch 943.000 Stück.

Quelle: ntv.de, nne/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen