Wirtschaft

Schadenersatz in Milliardenhöhe Lehman verklagt Deutsche Bank

Auch zwei Jahre nach ihrer Insolvenz ist die US-Investmentbank Lehman Brothers juristisch aktiv. Nachdem bereits JP Morgan Chase und Barclays auf mehrere Milliarden Dollar verklagt sind, will Lehman nun Schadenersatz von Dutzenden weiterer Finanzinstitute, darunter auch die Deutsche Bank. Lehman schuldet Gläubigern mehr als 600 Milliarden Dollar.

Die Bilder der Lehman-Pleite sind in den Köpfen eingebrannt. Aktiv ist das Institut nur noch vor Gericht.

Die Bilder der Lehman-Pleite sind in den Köpfen eingebrannt. Aktiv ist das Institut nur noch vor Gericht.

(Foto: REUTERS)

Die Pleite der US-Bank Lehman Brothers hat ein juristisches Nachspiel: Das vor zwei Jahren zusammengebrochene US-Institut will mit Klagen gegen die kanadische Imperial Bank of Commerce (CIBC) und Dutzende anderer Institute - darunter auch die Deutsche Bank - mehr als 3 Mrd. Dollar erstreiten. Dieses Geld ist Lehman nach eigener Darstellung entgangen, weil andere Institute im Zuge des Bankrotts eigene Forderungen ungerechtfertigterweise über Forderungen von Lehman gestellt hätten. Die Klagen seien am Dienstag eingereicht worden, um eine Zwei-Jahresfrist noch einzuhalten. Am 15. September 2008 hatte Lehman Insolvenzantrag gestellt, nachdem die Finanzkrise das Geldhaus in Liquiditätsnöte gebracht hatte.

Zu den Beklagten gehören neben dem deutschen Branchenprimus auch die Bank of America, Bank of New York Mellon und US Bankcorp. Hat Lehman vor Gericht Erfolg, würde dies den Gläubigern zugutekommen, denen das Institut mehr als 600 Mrd. Dollar schuldet. Die unbesicherten Gläubiger müssen früheren Angaben von Lehman zufolge Jahre warten, bis sie für jeden Dollar mit allenfalls 10,4 bis 44,2 Cent entschädigt werden.

In weiteren Klagen, in denen es um andere Vorwürfe geht, verlangt Lehmann bereits 11 Mrd. Dollar von der britischen Bank Barclays und 8,6 Mrd. Dollar von JP Morgan Chase.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen