Wirtschaft

Begehrte Anlagen aus Deutschland Maschinenbauer holen auf

Die lebhafte Nachfrage nach deutscher Technik sorgt im Maschinenbau für glänzende Perspektiven. Im ersten Quartal legt die Produktion kräftig zu. Neue Rekorde rücken in Reichweite.

Kreativ, technisch, lukrativ: Maschinenbauer spielen ihre Talente voll aus.

Kreativ, technisch, lukrativ: Maschinenbauer spielen ihre Talente voll aus.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der deutsche Maschinenbau nähert sich mit großen Schritten dem Vorkrisenniveau und damit seinen Rekordständen an. Das Jahr 2011 beginnt für die Maschinenbauer mit einem zweistelligen Produktionszuwachs.

In den ersten drei Monaten stieg der Gesamtwert der hergestellten Maschinen und Anlagen um 17,5 Prozent auf mehr als 40 Mrd. Euro, teilte der Branchenverband VDMA mit. Mit den Zahlen lenkte der Verband die Aufmerksamkeit auf die Verpackungsmesse "Interpack" in Düsseldorf, die noch bis zum 18. Mai läuft.

Die Krise fast überwunden

VDMA-Hauptgeschäftsführer Hannes Hesse bekräftige die bereits angehobene Prognose, wonach im Gesamtjahr 2011 ein Plus von etwa 14 Prozent erwartet wird. Damit würde das Produktionsniveau nur noch 6 Prozent unter dem Vorkrisen- und Rekordjahr 2008 liegen.

Auf der Fachmesse zeigen 2700 Hersteller von Verpackungsmaschinen und Verpackungsstoffen ihre neuesten Produkte. Das sind fast so viele wie vor drei Jahren. Ähnlich wie damals erwartet die Messe Düsseldorf etwa 170.000 Fachbesucher. Die Ausstellungsfläche blieb unverändert.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen