Übernahme von Redcoon Media-Saturn gibt Gas
30.03.2011, 19:44 UhrDer Elektronikhändler Media-Saturn strebt auch im Internethandel eine führende Position in Europa an. Ein wichtiger Schritt ist der Erwerb des Online-Händlers Redcoon.
Europas größter Elektronikhändler Media-Saturn hat einen ersten Schritt auf dem Weg zum geplanten Ausbau des Internet-Geschäfts gemacht. Media-Saturn übernehme den Online-Händler Redcoon, teilte die Metro-Tochter mit. Media-Saturn strebe nun auch im Internethandel eine führende Position in Europa an. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden. Die Kartellbehörden müssen der Übernahme noch zustimmen.
Media-Saturn plant, in der zweiten Jahreshälfte mit einem Online-Shop der Marke Saturn an den Start zu gehen. Anfang 2012 soll Media Markt folgen. Redcoon soll die Internet-Offensive flankieren und als unabhängige Tochter nur im Online-Geschäft tätig sein - und damit zu Media Markt und Saturn im Wettbewerb stehen.
Die Geschäfts- und Preisstrategie von Redcoon bleibe auch unter dem Dach von Media-Saturn "lupenrein erhalten", betonte Redcoon-Chef Reiner Heckel. Das 2003 in Aschaffenburg gegründete Unternehmen verbuchte im Geschäftsjahr 2009/10 einen Umsatz von 354 Millionen Euro. Redcoon beschäftigt knapp 500 Mitarbeiter und vertreibt über das Internet vor allem Unterhaltungselektronik und Computer.
Media-Saturn ist mit Märkten groß geworden - und ist an rund 880 Standorten in Europa und Asien vertreten. Die Kette hatte aber lange mit einer Strategie für den Wachstumsmarkt Online-Handel gezögert - unter anderem hatten die örtlichen Geschäftsführer der Märkte gefürchtet, das Online-Geschäft könne ihnen das Wasser abgraben.
Quelle: ntv.de, rts