Wirtschaft

Top-Visionär geht Microsoft verliert Ray Ozzie

Der US-Softwarekonzern Microsoft muss in Zukunft auf seinen wichtigsten Software-Entwickler verzichten. Ray Ozzie will das Unternehmen in den kommenden Monaten verlassen, wie Microsoft-Chef Steve Ballmer in einer Email an die Mitarbeiter mitteilte. Pläne für einen anderen Job habe Ozzie derzeit nicht, hieß es.

Ray Ozzie verlässt Microsoft.

Ray Ozzie verlässt Microsoft.

(Foto: AP)

Der US-Konzern Microsoft verliert seinen obersten Software-Entwickler: Der bisherige Chef des Kerngeschäfts, Ray Ozzie, gebe seinen Posten auf, teilte der Marktführer der Software-Branche am Montag nach US-Börsenschluss mit. Der heute 54-jährige Ozzie übernahm den Posten 2008 vom Mitgründer Bill Gates. Die Microsoft-Aktie gab nach Bekanntgabe der Personalie nachbörslich 2,2 Prozent nach.

Die Stelle werde nicht neu besetzt, erklärte Konzernchef Steve Ballmer in seinem Memo weiter. Damit gilt der Schritt als Festigung von Ballmers alleiniger Führungsrolle und Auftakt einer neuen Etappe des Konzerns auf dem Weg ins Cloud-Computing, das sich auf eine Datenverwaltung im Internet konzentriert und nicht mehr wie im bisherigen Ausmaß Software-Installationen auf einzelnen PCs erfordert. Ozzie hatte diese Neuausrichtung selbst angestoßen und damit einen Bruch mit der Tradition Microsofts eingeleitet, möglichst viel Software für einzelne Computer zu verkaufen.

Ray Ozzie war nach dem Rückzug von Microsoft-Gründer Bill Gates der Top-Visionär des Unternehmens aus Redmond im US-Bundesstaat Washington. Der Microsoft Corp bleibt er noch für eine Übergangszeit erhalten, in der er dem Konzern bei seinen Investitionen im Unterhaltungsbereich helfen will.

Quelle: ntv.de, sla/DJ/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen