Wintershall wird vor Katar fündig BASF-Tochter entdeckt Erdgas
11.03.2013, 18:26 Uhr
Eine bereits laufende Erdgasanlage in Katar: Das Land ist reich an Erdgasvrkommen.
(Foto: picture alliance / dpa)
Katar verfügt über enorme Erdgasreserven. Beim Ausschlachten dieser Vorkommen mischt auch Wintershall mit. Vor der Küste des arabischen Landes findet die Tochter des deutschen Dax-Konzerns BASF ein mehr als 70 Milliarden Kubikmeter großes Gasfeld.
Der Öl- und Gaskonzern Wintershall ist vor der Küste Katars auf Gas gestoßen. Damit wurde erstmals seit vier Jahrzehnten in dem arabischen Land wieder ein neues Gasvorkommen entdeckt. Das geschätzte Gasvolumen der Lagerstätte liege bei umgerechnet rund 70,79 Milliarden Kubikmeter, teilte das Energieministerium des Landes mit.
Für die Kasseler Tochter des Chemieriesen BASF ist dies ein bedeutender Schritt, um im Explorationsgeschäft auf der arabischen Halbinsel stärker Fuß zu fassen. Wintershall-Chef Rainer Seele hatte im vergangenen Jahr angekündigt, den Ausbau der Geschäfte im arabischen Raum voranzutreiben. Neben Wintershall gehört zu dem Explorations-Konsortium auch der japanische Konzern Mitsui.
Das neue Gasvorkommen befindet sich in der Nähe des großen Nordfeldes, einer der weltweit größten Gaslagerstätten. Daran gemessen ist der neue Fund eher klein - die Fundgröße entspricht lediglich 0,28 Prozent der nachgewiesenen Gasreserven des Landes.
Katar will die Suche nach neuen Vorkommen beschleunigen. "Wir haben gegenwärtig sechs aktive Explorationsblöcke und wir intensivieren unsere Erkundungsanstrengungen", sagte Energieminister Mohammed al-Sada. Die nachgewiesen Gasvorkommen in dem arabischen Land machten Ende 2011 etwa zwölf Prozent der weltweiten Gasreserven aus.
Quelle: ntv.de, rts