US-Konjunkturprogramm Millionenauftrag für Hochtief
05.02.2010, 11:50 UhrDas Konjunkturprogramm der US-Regierung verschafft dem Baukonzern Hochtief einen Auftrag in Millionenhöhe. Auch in Asien gehen die Geschäfte für Töchter des Essener Konzerns gut.
Der größte deutsche Baukonzern Hochtief hat sich Aufträge mit einem Volumen von über 300 Millionen Euro gesichert. Der Essener Konzern profitierte dabei erneut vom Konjunkturprogramm der US-Regierung.
Die US-Tochter Flatiron habe in den USA Aufträge mit einem Gesamtwert von 145 Millionen Euro erhalten, teilte Hochtief mit. Darunter sei der Ausbau einer Bundesstraße mit einem Volumen von 44 Millionen Euro, der aus dem US-Konjunkturprogramm finanziert werde. Hochtief hofft wie andere Baukonzerne auch, von den staatlichen Konjunkturspritzen zu profitieren, mit denen sich Regierungen weltweit gegen die Konjunkturflaute stemmen. Viele Mittel sollen dabei in den Ausbau der Infrastruktur fließen.
Die australische Tochter Leighton sei am Bau eines Krankenhauses in Hongkong beteiligt, teilte Hochtief weiter mit. Das Projekt habe ein Volumen von 156 Millionen Euro.
Quelle: ntv.de, dpa