Ansteckungsgefahr für Banken Moody's nennt Wackelländer
06.05.2010, 13:43 UhrDie Rating-Agentur warnt vor der Infektionsgefahr für Bankensysteme. Moody's nennt fünf EU-Länder, deren Banken im Sog der Schuldenkrise ins Wanken geraten könnten.

Rush Hour in Canary Wharf auf der Isle of Dogs in London. Hier finden sich Finanzinstitute wie Credit Suisse, HSBC, Citigroup und Morgan Stanley.
(Foto: REUTERS)
Die Angst vor einer Ausbreitung der Schuldenkrise in Europa könnte nach Einschätzung der Ratingagentur Moody's auch die Bankensysteme in mehreren Staaten in Mitleidenschaft ziehen. Die Krise könnte sich auf die Finanzwirtschaft in Portugal, Spanien, Italien sowie Irland und Großbritannien ausweiten, warnte Moody's.
In Griechenland und Portugal sowie mit Abstrichen Italien hätten die Banken besonders viele problematische Staatsanleihen im Portfolio. Sollte der Druck auf die Anleihen zunehmen, drohe etwa dem bislang relativ robusten italienischem Bankensystem großes Ungemach.
Anderen Bankensystemen dagegen drohten vor allem hausgemachte Schwierigkeiten beispielsweise durch exzessive Kreditvergabe, erklärte die Agentur weiter. Dies sei etwa in Spanien, Irland und Großbritannien der Fall. Diese Bankensysteme könnten wiederum die Kreditwürdigkeit ihrer Heimatstaaten belasten.
Jetzt ist Asien dran
Nutznießer der Euro-Krise ist übrigens Asien. Laut der Ratingagentur Standard & Poor's werden die Staatsanleihen aus diesen Ländern in Zukunft auf verstärktes Interesse treffen. Die Bonds dürften von den niedrigen Verschuldungsniveaus und expandierenden Volkswirtschaften in Asien profitieren, ganz im Gegensatz zu den Industrieländeranleihen, die unter der Griechenlandkrise leiden.
"Das Risiko einer direkten Ansteckung erscheint sehr gering", sagte William Hess, Direktor Länderratings Asien bei S&P in einem interview mit Bloomberg "Die Wachstumsperspektiven und die Bilanzen der Staatshaushalte sehen vergleichsweise besser aus, in machen Fällen sogar viel besser", sagte Hess.
Quelle: ntv.de, ddi/rts