Wirtschaft

Cobas Töchter haben das Nachsehen Moody's stuft Banken herab

DI30192-20120527.jpg1416022983917273404.jpg

(Foto: dapd)

Die Commerzbank muss hinnehmen, dass ihre Töchter in New York und in Paris nicht mehr gefallen. Sie seien kaum noch in der Lage, die Verluste der Finanzkrise zu kompensieren, meinen die Schätzer von Moody's.

Moody's sorgt wieder einmal für schlechte Laune. Die Ratingagentur hat mehrere deutsche Banken in ihrer Bewertung herabgestuft. Moody's begründete dies mit höheren Risiken wegen der Finanzkrise in der Eurozone und den begrenzten Fähigkeiten dieser Banken, Verluste zu kompensieren. Zu den herabgestuften Banken gehören die New Yorker und die Pariser Töchter der Commerzbank, Commerzbank U.S. Finance Inc, die Dresdner Bank AG, deren New Yorker Tochter sowie Dresdner Finance B.V.. Die meisten deutschen Geldhäuser sind mit einem stabilen Ausblick ihres derzeitigen Ratings bewertet worden.

Die Bewertung der Deutschen Bank AG und ihrer Töchter werde zusammen mit den Bewertungen anderer global agierender Institute später erfolgen, teilte Moody's mit.

Federn lassen mussten auch die drei größten österreichischen Bankengruppen Erste Group Bank AG, UniCredit Bank Austria AG sowie die Raiffeisen Bank International AG. Bei ihnen kommen laut Moody's neben der Finanzkrise in der Eurozone ihre Aktivität in Osteuropa und der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) sowie ihre begrenzten Kapitalpuffer als Risikofaktoren hinzu.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen