Wirtschaft

Zweifel an französischen Banken Moody's vergibt neue Noten

Etwas mitgenommen: Frankreichs Farben auf dem Dach der altehrwürdigen Pariser Börse.

Etwas mitgenommen: Frankreichs Farben auf dem Dach der altehrwürdigen Pariser Börse.

(Foto: Reuters)

Im Wettbewerb der Ratingagenturen um Aufmerksamkeit und Einfluss mischen sich die Analysten von Moody's mit einem kleinen Paukenschlag in die Euro-Debatte ein. Die US-Agentur knöpft sich drei französische Großbanken vor.

Die Ratingagentur hat die Kreditwürdigkeit der französischen Banken BNP Paribas, Societe Generale und Credit Agricole wegen des schwierigen Umfelds für europäische Kreditinstitute herabgesetzt.

Für drei französische Großbanken ist es ein kektischer Start in den letzten Handelstag der Woche.

Für drei französische Großbanken ist es ein kektischer Start in den letzten Handelstag der Woche.

(Foto: Reuters)

Das Langfristrating für BNP und Credit Agricole setzten die Analysten auf "Aa3" herab, das für Societe Generale auf "A1", wie Moody's mitteilte.

Die Ratingagentur begründete ihre Entscheidung damit, dass es für die Banken vor dem Hintergrund der europäischen Schuldenkrise zunehmend schwieriger werde, sich zu refinanzieren. Zudem verschlechterten sich die Wirtschaftsprognosen.

An der Pariser Börse sorgte die Nachricht für Kursverluste: BNP Paribas startete mit einem Abschlag von 3 Prozent in den Handel, die Papiere von Societe Generale gaben zunächst mehr als 3 Prozent nach.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen