Für 23 Jahre Microsoft "Mr. Windows" bekommt 14 Mio. Dollar
05.07.2013, 06:30 Uhr
Sinofskys Abfindung kann sich sehen lassen, sie ist rund 14 Mio. Dollar wert.
(Foto: REUTERS)
Lange gilt er als möglicher Nachfolger für Microsoft-Chef Ballmer. Dann kommt Ende 2012 die überraschende Trennung. Seitdem ist es ruhig geworden um den Ex-Chef der Windows-Sparte, Sinofsky, der mehr als 20 Jahre für den Software-Riesen tätig war. Dafür erhält er jetzt einen zweistelligen Millionenbetrag.
Steven Sinofsky lässt sich den Abschied von Microsoft mit einer Millionensumme versüßen. Der auch als "Mr. Windows" bekannte Manager erhält laut Technik-Magazin "The Verge" mehr als 418.000 Aktien des Software-Konzerns - derzeit ist das Paket etwa 14,2 Mio. Dollar wert. In seinem "Auflösungsvertrag" sei auch die typische Klausel enthalten, für eine bestimmte Zeit bei keinem Wettbewerber einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben. Diese Klausel gelte bis Jahresende. Kritische Äußerungen über Microsoft sind demnach auch nicht gestattet.
Sinofsky und Microsoft hatten sich November 2012 getrennt, laut Branchenkreisen "in beiderseitigem Einvernehmen". Das ganze geschah nur wenige Wochen nachdem Microsoft das Betriebssystem Windows 8 auf den Markt gebracht hatte, als dessen Chefarchitekt Sinofsky galt.
Probleme mit Ballmer
Einem Bericht der Finanznachrichtenagentur Bloomberg zufolge gab es Probleme in seinem Verhältnis zu anderen Managern, inklusive Konzernchef Ballmer. Der Microsoft-Chef wolle die nächste Version mit einem erneuerten Team angehen, hieß es damals. Auch gab es Spekulationen darüber, dass Sinofksy an die Spitze der Windows-Phone-Sparte wechseln wollte. Er selbst dementierte diese Pläne aber.
Seit seinem Ausscheiden - nach 23 Jahren bei Microsoft - ist es still um den Ex-Chef der Windows-Sparte geworden. Er lehrt derzeit noch an der Harvard Business School und schreibt Blog-Beiträge.
Quelle: ntv.de, bad