Wirtschaft

Fintech-Firma traut Markt nicht Mybucks bläst Börsengang in Frankfurt ab

MyBucks profitiert davon, dass viele Afrikaner kaum Zugang zu einer Bankfiliale haben.

MyBucks profitiert davon, dass viele Afrikaner kaum Zugang zu einer Bankfiliale haben.

(Foto: Screenshot: www.mybucks.com)

Nur zwei Tage vor dem geplanten Börsengang zieht die afrikanische Ratenkredit-Plattform Mybucks die Notbremse. Die Bedingungen am Markt seien ungünstig, heißt es. Doch möglicherweise ist es nur ein Aufschub.

Der afrikanische Kleinkreditanbieter Mybucks will nun vorerst doch nicht an die Börse. Wegen der ungünstigen Marktbedingungen habe sich Mybucks entschlossen, seinen geplanten Börsengang an der Frankfurter Wertpapierbörse zu vertagen, teilte das in Luxemburg ansässige Unternehmen mit. Die Erstnotiz war ursprünglich für den 27. Mai geplant.

Mybucks hatte am 13. Mai damit begonnen, Anlegern Aktien zum Kauf anzubieten. Angestrebt wurde dabei ein Bruttoemissionserlös von rund 34,5 Millionen Euro. Mit dem Geld sollte weiteres Wachstum in Afrika und Europa sowie ein Zukauf finanziert werden. Das Fintech-Unternehmen macht sich die Tatsache zunutze, dass viele Afrikaner zwar kaum Zugang zu einer Bankfiliale haben, aber über ein Mobiltelefon verfügen.

Bisher in zwei europäischen Ländern aktiv

Die Resonanz der Investoren auf das Geschäftsmodell und die Wachstumsperspektiven des Unternehmens waren grundsätzlich sehr positiv, versicherte die Mybucks SA. Das Unternehmen prüfe daher seine Optionen und werde weiterhin das Marktumfeld hinsichtlich eines möglichen zukünftigen Börsenganges bewerten.

Im Geschäftsjahr 2014/15, das am 30. Juni endete, erwirtschaftete Mybucks Umsatzerlöse von 31,3 Millionen Euro. Der operative Gewinn lag bei 11,1 Millionen Euro, der Gewinn vor Steuern bei 5,7 Millionen Euro. Das Unternehmen bietet unter den Marken Getbucks, Getbanked und Getsure Finanzdienstleistungen an, darunter Kredit- und Bankprodukte sowie Versicherungen. Mybucks ist in neun afrikanischen und zwei europäischen Ländern mit gut 380 Mitarbeitern sowie etwa 400 Vertriebspartnern aktiv.

Quelle: ntv.de, kst/rts/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen