Wirtschaft

Nicht alles verloren Noa-Kunden bekommen Geld

Die Finanzaufsicht BaFin macht den Kunden der insolventen Noa Bank etwas Mut. Sie werden bis zu einer Summe von 50.000 Euro entschädigt. Die Bank gehört der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB) an, die einspringt.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Kunden der pleite gegangenen Noa Bank bekommen zumindest einen Teil ihrer Einlagen zurück. Die Finanzaufsicht BaFin stellte den Entschädigungsfall für die Bank fest, die als Alternative zu den Großbanken angetreten war. Das ist die Voraussetzung dafür, dass die bis zu 15.000 Kunden aus der gesetzlichen Einlagensicherung bis zu einer Summe von 50.000 Euro entschädigt werden.

Die BaFin hat nach eigenen Angaben bereits Insolvenzantrag gegen die Bank gestellt, die vor knapp einem Jahr an den Start gegangen war. Die Behörde hatte die Noa Bank vergangene Woche vorsorglich geschlossen, um das restliche Vermögen angesichts der drohenden Insolvenz zu sichern. Die Geschäftsleitung habe angezeigt, dass das Institut überschuldet sei, teilte die BaFin mit. Das Amtsgericht Düsseldorf habe daraufhin auf Antrag der Behörde das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet.

EdB geht auf Kunden zu

Die Noa Bank hatte mit hohen Zinsen auf Tagesgeld von bis zu 2,2 Prozent nach früheren Angaben bis zu 300 Millionen Euro an Einlagen bei den Kunden eingesammelt. Bereits Ende Juni hatte die BaFin der Bank die Annahme weiterer Gelder verboten, zuletzt waren dort noch 172 Millionen Euro angelegt. Das Geld sollte in Form von Krediten in ethische und ökologische Projekte gesteckt werden, fand aber dafür nicht genügend Kunden. Bankgründer und -miteigentümer Francois Jozic hatte erklärt, er habe versucht das Finanzsystem zu ändern, sei aber gescheitert.

Die Bank gehörte nur der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB) an, die bis 50.000 Euro einspringt. Die EdB werde von sich aus auf die Kunden zugehen, teilte die BaFin mit. Dem Einlagensicherungssystem eines der drei Bankenverbände, die für höhere Summen entschädigen, war die Noa Bank nicht beigetreten.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen