Schreckgespenst Kreditklemme Obama appelliert an Banken
25.10.2009, 10:13 UhrUS-Präsident Barack Obama hat die Banken aufgefordert, mehr Kredite an kleinere Unternehmen zu vergeben. Auf diese Weise könnten sich die Geldhäuser bei den Steuerzahlern für ihre Rettung erkenntlich zeigen, sagte Obama in seiner wöchentlichen Rundfunkansprache. Etliche mittelständische Firmen hätten trotz aller Bemühungen der Regierung Probleme, an Geld zu kommen. Eine Kreditklemme gilt als große Gefahr für die wirtschaftliche Erholung in den USA.
Kleine Unternehmen seien immer der Motor der US-Wirtschaft gewesen, so Obama. Sie hätten in den vergangenen 15 Jahren 65 Prozent aller neuen Arbeitsplätze geschaffen. Deshalb müssten sie auch bei der wirtschaftlichen Erholung an der Spitze stehen. Für die großen US-Banken, die in der Finanzkrise von der Regierung unterstützt worden seien, sei es nun an der Zeit, kleinen kreditwürdigen Unternehmen zu helfen. "Das sind genau die Steuerzahler, die Amerikas Banken in einer Krise beigestanden haben, und jetzt ist die Zeit für die Banken gekommen, kreditwürdige Kleinunternehmen zu unterstützen", fügte der Präsident hinzu.
Seine Regierung werde alles dafür tun, um den Bankensektor zu ermutigen, die Kreditvergabe an kleine Firmen wieder aufzunehmen, kündigte Obama an. "Wenn wir eines gelernt haben, dann das, dass wir hier in Amerika zusammen aufsteigen und zusammen untergehen." Er hob hervor: "Unsere Wirtschaft als Ganzes kann nicht vorankommen, wenn die kleinen Unternehmen und die Mittelklasse weiter zurückfallen." Da sich die Situation auf dem Finanzmarkt stabilisiert habe, müssten nun die privaten Banken mehr tun.
Die US-Regierung hatte in der Krise ein 700 Mrd. Dollar schweres Rettungspaket für angeschlagene Geldhäuser aufgelegt, das mit Steuergeldern finanziert wurde. In den USA sind in diesem Jahr mittlerweile mehr als 100 Banken zusammengebrochen.
Quelle: ntv.de, rts/AFP