Wirtschaft

Absatz bricht weiter ein Opel-Vertriebschef schmeißt hin

Opel-Vertriebschef Rieck zieht nach nur wenigen Monaten die Reißleine bei dem defizitären Autobauer.

Opel-Vertriebschef Rieck zieht nach nur wenigen Monaten die Reißleine bei dem defizitären Autobauer.

(Foto: picture alliance / dpa)

Alfred Rieck gibt sein Amt als Opel-Vertriebschef schon nach wenigen Monaten wieder auf. Der VW-Mann soll die Trendwende beim Rüsselsheimer Autobauer bringen, doch der Absatz schrumpft immer weiter. Sein Nachfolger kann dagegen bei Opels Schwestermarke einige Erfolge vorweisen.

GM
General Motors (GM) 69,66

Nächster Rückschlag für Opel: Der erst im vergangenen Jahr von VW zu der GM-Tochter gestoßene Vertriebschef Alfred Rieck verlässt den Rüsselsheimer Autobauer schon wieder nach wenigen Monaten. Rieck habe seine Ämter auf eigenen Wunsch niedergelegt, teilte Opel mit. Zugleich sei Duncan Aldred zum kommissarischen Vice President Sales, Marketing & Aftersales für Opel/Vauxhall ernannt worden. Aldred übernehme diese Funktion des Vertriebschefs zusätzlich zu seiner Position als Geschäftsführer von Vauxhall Motors.

Rieck hatte es nicht geschafft, die Wende bei der Traditionsmarke mit dem Blitz herbeizuführen, nachdem der Europa-Absatz im ersten Halbjahr 2012 in Europa um 15 Prozent geschrumpft war. Das vergangene Jahr hatten Opel und seine Schwestermarke Vauxhall in der EU mit einem Absatzeinbruch von 15,8 Prozent auf 816.000 Autos abgeschlossen. Ihr Marktanteil schrumpfte auf 6,8 Prozent von 7,4 Prozent im Jahr 2011.

Rieck war erst seit Mitte 2012 Vertriebsvorstand bei Opel. Davor war der 56-jährige für Volkswagen in China tätig gewesen und hatte dort das Geschäft der Tochter Skoda geleitet. Sein kommissarischer Nachfolger Aldred ist seit Januar 2010 Geschäftsführer von Vauxhall. "Duncan Aldred beweist mit seiner Arbeit Tag für Tag, dass unser Geschäftsplan funktioniert und dass unsere neuen, attraktiven Modelle der Schlüssel zum Erfolg sind", lobte GM-Vize-Chef Stephen Girsky die Arbeit des 43-jährigen. Unter seiner Leitung sei die Marke Vauxhall zur am schnellsten wachsenden Automarke in Großbritannien aufgestiegen.

Quelle: ntv.de, hvg/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen