170%-Chance für Trader ProSiebenSat1 schwankt seitwärts
09.06.2016, 09:49 UhrWenn sich der Kurs der ProSiebenSat1-Aktie nun wieder dem oberen Rand der Tradingrange annähert, dann wird sich ein Kurzfristinvestment in Long-Hebelprodukte lohnen.
Laut dem CitiFirst-Newsletter "Markt vor neun" könnte bei der ProSiebenSat1-Aktie Steigerungspotenzial vorhanden sein. Hier ein Auszug aus der Analyse:
"Anleger haben es seit über einem Jahr in der ProSiebenSat1 Aktie nicht leicht. Schuld daran ist die große Range zwischen 49,33 und 41,07 Euro, in der sich der Kurs seit März 2015 bewegt. Für Anleger stellte sich bisher immer wieder der 41iger Preisbereich als gute Unterstützung dar, denn mit einem Ausbruch nach unten und einem Crash hätte es auch schlimmer kommen können. Einzig kurzfristig orientierte Trader dürften dem Treiben der Aktie in den letzten Monaten mehr oder minder große Gewinne entlockt haben. Mit Blick auf die Entwicklung seit Mai zeigt sich wieder eine leicht bullische Tendenz innerhalb der Range. Die Unterstützung wurde gehalten und auch die Verkaufswelle vom Februar/März konnte mit einer kleinen Bodenbildung beendet werden. Was jetzt noch fehlt, sind weitere Käufe hin zur oberen Rangebegrenzung. Technisch besteht innerhalb der Range von ProSiebenSat1 die Möglichkeit einer neuen Kaufwelle. Dabei können die Kurse bis auf 48 – 52 Euro klettern, wo Käufer auf die entscheidenden mittelfristigen Widerstände treffen. Erst ein nachhaltiger Ausbruch darüber würde die Range der letzten Monate beenden. Im Zuge der anvisierten Kaufwelle sollten die Kurse jetzt nach Möglichkeit nicht mehr per Tagesschluss unter 44,10 Euro wegbrechen. Dies hinterließe ein kurzfristiges Verkaufssignal. Kurzfristig agierende Trader können in Pro7 auf weitere Gewinne spekulieren. Als Stoploss böten sich 44,10 Euro per Tagesschluss an."
Wenn die ProSiebenSat1-Aktie in nächster Zeit die Marke von 48 Euro erreicht, dann werden die nachfolgend präsentierten Long-Hebelprodukte hohe Erträge ermöglichen.
Call-Optionsschein mit Basispreis bei 45 Euro
Der BNP-Call-Optionsschein auf die ProSiebenSat1-Aktie mit Basispreis bei 45 Euro, BV 0,1, Bewertungstag 19.8.16, ISIN: DE000PB4CP22, wurde beim Aktienkurs von 44,26 Euro mit 0,11 - 0,12 Euro gehandelt. Wenn die Aktie im nächsten Monat auf 48 Euro zulegt, dann wird sich der handelbare Preis des Calls bei 0,31 Euro (+158 Prozent) befinden.
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 42,1571 Euro
Der Citi-Open End Turbo-Call auf die Pro SiebenSat1-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 42,1571 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000CX2JPU1, wurde beim vorliegenden Aktienkurs mit 0,22 – 0,23 Euro taxiert. Bei einem Kursanstieg der ProSiebenSat1-Aktie auf 48 Euro wird sich der handelbare Preis des Turbo-Calls auf 0,62 Euro (+170 Prozent) erhöhen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von ProSiebenSat1-Aktien oder von Hebelprodukten auf ProSiebenSat1-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de, Walter Kozubek, Zertifikate-Report