Wirtschaft

Erstmals im regulierten Handel RTL-Aktien am Markt angekommen

Moderatorin Sylvie van der Vaart und Moderator Daniel Hartwich  in der RTL-Tanzshow "Let's Dance".

Moderatorin Sylvie van der Vaart und Moderator Daniel Hartwich in der RTL-Tanzshow "Let's Dance".

(Foto: picture alliance / dpa)

Der Medienkonzern Bertelsmann hat sich erfolgreich von 17 Prozent seiner Aktien an der RTL Group getrennt. Sie sind erstmals im regulierten Handel der Frankfurter Börse notiert. Die Aktien gelten bei Experten als Anwärter auf einen Platz im MDax.

Die Aktien der RTL Group sind an ihrem ersten Tag im regulierten Handel an der Frankfurter Börse mit 55,50 Euro gestartet. Das entspricht dem Verkaufspreis, den Bertelsmann am Vortag für seine Aktien festgelegt hatte.

Mitte April hatte Bertelsmann eine Preisspanne von 54 bis 62 Euro genannt. Bislang hielt der Konzern mehr als 92 Prozent der Aktien. Jetzt wird ein Paket von gut 17 Prozent oder 25,5 Mio. Aktien für rund 1,4 Mrd. Euro verkauft. Der Verkaufspreis lag am unteren Ende der Preisspanne von 54 bis 62 Euro, die Bertelsmann Mitte April genannt hatte.

Die Aktie ist damit erstmals im regulierten Handel der Frankfurter Börse notiert. Bisher wurde sie dort nur im freien Handel, sowie an den Börsen in Luxemburg und Brüssel gehandelt.

Die RTL Group ist der größte Werbefernsehsender Europas. Mit dem Erlös will Bertelsmann Zukunftsprojekte finanzieren. Nach der Platzierung von etwa 24 Prozent der Anteile gilt die RTL Group bei Experten als MDax-Kandidat.

Zu der RTL Gruppe mit Hauptsitz in Luxemburg gehören 53 Fernseh- und 28 Radiostationen in neun Ländern Europas sowie seit dem 5. November auch in Indien. In Deutschland zählen dazu RTL, Vox, RTL II, Super RTL, RTL Nitro und n-tv.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen