Licht am Ende des Tunnels Renault erhöht Produktion
29.10.2009, 20:52 UhrDer französische Autobauer Renault sieht einen ersten Hoffungsschimmer. Die positiven Trends des zweiten Quartals hätten sich im dritten Quartal fortgesetzt, teilte der Pkw-Hersteller mit.
Außerdem sei der Umsatz im dritten Quartal nicht mehr so stark zurückgegangen wie noch zum Jahresanfang. Im vierten Quartal wolle Renault die Produktion um mehr als 50 Prozent steigern im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Damals waren die Autobauer wegen des Nachfrageeinbruchs im Zuge der weltweiten Wirtschaftskrise gezwungen, ihre Produktion massiv herunterzufahren.
Für das Gesamtjahr bekräftigte der Konzern sein Ziel, einen positiven Cashflow zu generieren. Zudem sei Renault auf gutem Weg, die Lagerbestände an unverkauften Fahrzeugen wie geplant in diesem Jahr um rund eine Mrd. Euro zu reduzieren. Im dritten Quartal sanken die Umsatzerlöse um 11,3 Prozent auf 8,102 Mrd. Euro. Damit schwächte sich der Umsatzrückgang verglichen mit den vorangegangenen Quartalen ab. Im ersten Quartal waren die Erlöse noch um 30,8 Prozent eingebrochen, im zweiten Quartal um 16,9 Prozent.
Der inländische Konkurrent PSA Peugeot Citroen konnte ebenfalls seinen Abschwung bremsen. Die staatlichen Anreize für Neuwagenkäufe in vielen Ländern Europas sorgten bei dem französischen Autobauer im dritten Quartal für einen deutlich geringeren Umsatzrückgang als im bisherigen Jahresverlauf. Der Wirtschaftsabschwung sorgte bei den Autobauern 2008 für den stärksten Absatzrückgang seit 15 Jahren.
Quelle: ntv.de, wne/rts