Mehr Übernahmen und Umsatz Roland Berger zuversichtlich
13.02.2011, 11:07 UhrDie Unternehmensberatung Roland Berger erwartet im laufenden Jahr auch dank einer Zunahme von Firmenübernahmen und Fusionen ein kräftiges Umsatzwachstum. "Insgesamt rechnen wir mit einem Plus von mindestens 15 Prozent", sagte Roland-Berger-Chef Martin Wittig der "Wirtschaftswoche". Das Jahr habe gut angefangen. Besonders hohe Zuwächse seien in den Wachstumsmärkten Asiens und Lateinamerikas zu erwarten.
Angesichts des Wirtschaftsaufschwungs erwartet Wittig eine neue Übernahmewelle. "Wir gehen davon aus, dass das Geschäft mit Firmenübernahmen und -fusionen kräftig anzieht." Besonders Finanzinvestoren hätten viel Geld angesammelt und suchten nun nach Anlagemöglichkeiten. Roland Berger hat im Krisenjahr 2009 Geschäft verloren, seinen Umsatz 2010 aber wieder ausgebaut.
Wittig führt das Unternehmen seit Juli des vergangenen Jahres, nachdem sich Firmengründer Roland Berger in den Aufsichtsrat zurückgezogen hatte. Ende 2010 wollte die Firma dann mit Deloitte zur weltweiten Nummer zwei der Branche nach McKinsey verschmelzen - der Zusammenschluss platzte jedoch in letzter Minute.
Quelle: ntv.de, rts