Wirtschaft

Gerüchte um Stellenabbau Royal Dutch Shell schweigt

Europas größter Erdölkonzern Royal Dutch Shell plant bisher unbestätigten Angaben zufolge die Entlassung von bis zu 2700 Mitarbeitern in seiner Erkundungs- und Produktionssparte.

Tankwagen in der Dominikanischen Republik: Der Konzern agiert weltweit, doch bei weitem nicht überall stoßen die Aktivitäten auf Zustimmung.

Tankwagen in der Dominikanischen Republik: Der Konzern agiert weltweit, doch bei weitem nicht überall stoßen die Aktivitäten auf Zustimmung.

(Foto: REUTERS)

Der Konzern wolle am Montag Schritte zur Umstrukturierung derjenigen Sparte bekanntgeben, die Shells größter Gewinnbringer ist, heißt es auf der Shell-kritischen Internetseite "Royaldutchshellplc.com" unter Berufung auf Unternehmensquellen.

Der Konzern wollte sich zu dem Bericht nicht äußern. Shell beschäftigt weltweit rund 102.000 Menschen, 18.000 davon im Bereich Exploration und Produktion.

Fallende Rohstoffpreise und der weltweite Wirtschaftsabschwung hinterlassen auch in der bisher hochprofitablen Öl-Industrie ihre Spuren. Infolge der Rekordpreise beim Rohöl hatte die Branche noch im vergangenen Jahr zum Teil gewaltige Quartalsgewinne verbucht.

Mittlerweile rechnet Shell rechnet nicht mehr mit einer schnellen Erholung und will daher in den kommenden Jahren einen strengen Sparkurs fahren.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen