Umsatz sinkt, Gewinn auch Sixt beginnt neues Jahr verhalten
27.05.2013, 09:24 Uhr
Sixt bestätigt Prognose
(Foto: picture alliance / dpa)
Die schwache Nachfrage in Teilen Europas und im Inland vermiesen dem Autovermieter Sixt den Jahresauftakt. Allerdings kann das Unternehmen den Rückgang in Grenzen halten und bekräftigt seine Jahresprognose.
Der Autovermieter Sixt hat im ersten Quartal weniger umgesetzt und verdient. Das Vorsteuerergebnis sank im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 14 Prozent auf 22,3 Mio. Euro, wie der Konzern mitteilte. Die schwache Nachfrage im kriselnden Europa sowie Anlaufkosten für neue Geschäfte hätten den Gewinn gedrückt. Allerdings lag Sixt immer noch über den Erwartungen der Analysten, die mit einem stärkeren Rückgang gerechnet hatten.
Nach Steuern verblieben dem Unternehmen den Angaben zufolge 15,4 Mio. Euro. In den ersten drei Monaten des Vorjahres waren es noch 17,9 Mio. Euro. Der Konzernumsatz gab um gut drei Prozent auf 369,1 Mio. Euro nach. Die Erlöse aus der Vermietung lagen um knapp zwei Prozent niedriger.
Während im Inland die Nachfrage nachgelassen habe, sei sie im Ausland gewachsen, hieß es weiter. Für das Gesamtjahr bekräftigte der Autovermieter die Prognose, wonach das Ergebnis vor Steuern leicht unter dem Vorjahresniveau liegen soll.
Quelle: ntv.de, rts