Digitales Geschäft läuft gut Springer schafft Rekord
07.03.2012, 11:48 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Axel Springer hat ein erfolgreiches Jahr 2011 hinter sich. Der Medienkonzern verdient so viel wie noch nie. 2012 sollen Zuwächse im digitalen Geschäft Ergebnisrückgänge im Printbereich wettmachen.
Der Medienkonzern Axel Springer hat dank seines stark wachsenden Online-Geschäfts und seiner Auslandsaktivitäten das abgelaufene Jahr mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) legte um rund 16 Prozent auf 593,4 Millionen Euro zu, wie das MDax-Unternehmen mitteilte.
Der "Bild"- und "Welt"-Verlag erzielte einen Überschuss von 289 Millionen Euro. Die Umsätze stiegen um zehn Prozent auf knapp 3,19 Milliarden Euro. Analysten hatten im Schnitt mit Erlösen von 3,17 Milliarden Euro sowie einem Ebitda von 591 Millionen Euro gerechnet.
Fürs laufende Geschäftsjahr stellt der Verlag einen Anstieg der Gesamterlöse im einstelligen Prozentbereich in Aussicht. Auch beim Ebitda geht Springer von einem leichten Plus aus. Zuwächse im digitalen Geschäft sollten Ergebnisrückgänge im Printbereich wettmachen.
Seit Jahren baut Springer sein digitales Geschäft und seine Auslandsaktivitäten nach und nach aus. Erst am Dienstag kündigte der MDax-Konzern an, die Online-Börsen Seloger.com, Stepstone und Immonet in eine neue Firma auszugliedern, um das Wachstum voranzutreiben. Partner mit einer Beteiligung von 30 Prozent wird der US-Finanzinvestor General Atlantic.
Quelle: ntv.de, rts