Größter Coup seit Finanzkrise Stielaugen auf Sara Lee
10.01.2011, 07:51 UhrEin Konsortium von Beteiligungsgesellschaften arbeitet angeblich an einer Milliardenübernahme von Sara Lee. Das US-Nahrungsmittel-Unternehmen ist an der Börse rund elf Milliarden Dollar wert. Ein Kauf des Konzerns wäre wahrscheinlich die größte fremdfinanzierte Übernahme seit der Finanzkrise.
An der Börse wird seit Monaten über eine Übernahme von Sara Lee spekuliert.
(Foto: ASSOCIATED PRESS)
Eine Investorengruppe plant anscheinend die Übernahme des Natreen- und Senseo-Kaffee-Herstellers Sara Lee für mehrere Milliarden US-Dollar. Wie mit der Angelegenheit vertraute Personen sagte, buhlen die Beteiligungsgesellschaften Apollo, Bain Capital, TPG Capital sowie der Investor C. Dean Metropoulos um den US-Konsumgüterkonzern. Sara Lee wird an der Börse mit rund 11 Mrd. US-Dollar bewertet. Ein fremdfinanzierter Deal wäre wahrscheinlich die größte Transaktion dieser Art seit der Finanzkrise.
Sara Lee hatte in den vergangenen Monaten bereits mehrfach das Interesse auf sich gezogen. So wollte der brasilianische Fleischkonzern JBS die Nordamerikaner bereits übernehmen. Sara Lee hatte die Offerte aus dem Süden allerdings zurückgewiesen. Auch KKR und Apollo wollten Sara Lee separat voneinander im Jahr 2010 kaufen. Der Konzern aus Downers Grove im US-Bundesstaat Illinois hatte sich Kreisen zufolge aber gegen einen Verkauf entschieden.
Aus eins mach zwei
Die Position des CEO bei Sara Lee ist vakant. Brenda Barnes ist im Frühjahr 2010 erkrankt und wird nicht mehr auf ihren Posten zurückkehren.
(Foto: REUTERS)
Informierte Personen sagten nun, dass der Natreen-Hersteller zwar offen für Gespräche hinsichtlich eines Verkaufs sei, gleichzeitig aber auch mit der geplanten Abspaltung des Fleisch- und Kaffeegeschäfts fortfahre. Sollte Sara Lee ihr Kerngeschäft abspalten, wäre ein Verkauf der beiden Einzelbereiche einfacher. Mögliche Käufer könnten einen Deal so einfacher finanzieren.
Im Kaffeegeschäft erzielen die Amerikaner Umsätze von 3,0 Mrd. US-Dollar bei einer operativen Marge von 18 Prozent im Geschäftsjahr per Ende Juni. Im Fleischgeschäft liegen die Erlöse ähnlich hoch bei 2,82 Mrd. Dollar. Den informierten Personen zufolge könnten sowohl das Investorenkonsortium als auch JBS Interesse an einer Übernahme einzelner Bereiche von Sara Lee haben.
Quelle: ntv.de, DJ/rts