Chrysler Financial TD Bank gönnt sich was
21.12.2010, 07:40 UhrDie kanadische Bank Toronto-Dominion steht Insidern zufolge vor dem Kauf des Finanzdienstleisters Chrysler Financial für 6,3 Milliarden Dollar. Das Vorhaben könnte bereits heute öffentlich gemacht werden. Der Chrysler-Financial-Eigner Cerberus Capital Management könne durch den Verkauf einen Teil der Kosten für den Kauf des Autobauers Chrysler wieder hereinholen.
Die kanadische Toronto-Dominion (TD) Bank steht kurz vor einem Kauf der ehemaligen Finanzierungssparte des US-Automobilherstellers Chrysler. Die Toronto-Dominion Bank werde an die 6,3 Mrd. US-Dollar für Chrysler Financial Corp bezahlen, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen. Die Transaktion soll bereits am heutigen Dienstag angekündigt werden.
Chrysler Financial befindet sich derzeit in Händen der Investmentgesellschaft Cerberus Capital Management. Voraussichtlich werde Cerberus ein paar Vermögenswerte von Chrysler Financial im Wert von rund 1,0 Mrd. US-Dollar behalten. Mit dem Verkauf könnte Cerberus Capital Management einen großen Teil der Investition in Chrysler retten. Sprecher von Toronto-Dominion und von Cerberus Capital Management wollten in der Sache keinen Kommentar abgeben.
Autokredite auf dem aufsteigenden Ast
Medienberichten zufolge hatten in den vergangenen Wochen einige Parteien gegenüber der Investmentgesellschaft ihr Interesse an Chrysler Financial bekundet, woraus die aktuellen Verhandlungen erwachsen sind. Neben den Kanadiern soll auch der niederländische Finanzkonzern ING Group an Chrysler Financial interessiert gewesen sein. Chrysler Financial hat nichts mehr mit dem Automobilkonzern zu tun, dessen Namen sie trägt. Jüngst hat sich das Unternehmen gut entwickelt, da die Werte seiner Autokredite gestiegen sind. Die Chrysler Financial Corp verfügt über 2,2 Mrd. US-Dollar an Bargeld und mehr als 5,0 Mrd. US-Dollar an liquiden Mitteln.
Cerberus Capital Management hatte im Mai 2007 für mehr als 80 Prozent an der Chrysler Holding LLC 7,4 Mrd US-Dollar bezahlt. Nach finanziellen Schwierigkeiten meldete Chrysler Ende April 2009 Insolvenz an und erhielt Hilfe von der US-Regierung. Die Finanzierungssparte Chrysler Financial wurde vom dem Automobilkonzern Chrysler abgespalten und verblieb bei Cerberus Capital Management. Mittlerweile wird Chrysler vom dem italienischen Autobauer Fiat kontrolliert.
Quelle: ntv.de, DJ/rts