Angriff auf den Marktführer Time Warner Cable kauft Rivalen
15.08.2011, 13:11 Uhr
Time Warner Cable ist nach Comcast der zweitgrößte Kabelnetzbetreiber der USA.
(Foto: ASSOCIATED PRESS)
Eine Übernahme des US-Kabelnetzbetreibers Insight Communications durch den Rivalen Time Warner Cable steht offenbar kurz bevor. Das Unternehmen würde damit seine Stellung als zweitgrößter Netzbetreiber erheblich stärken. Der Kaufpreis soll bei drei Milliarden Dollar liegen.
Der zweitgrößte US-Kabelnetzbetreiber Time Warner Cable baut seine Stellung auf dem Heimatmarkt mit einem Zukauf offenbar kräftig aus. Für drei Milliarden Dollar übernehme Time Warner Cable den zum Finanzinvestor Carlyle gehörenden Kabelnetzbetreiber Insight, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Insight Communications ist nach eigenen Angaben der zehntgrößte Anbieter in den USA. Das Unternehmen verfügt über rund 750.000 Kunden in den Bundesstaaten Illinois, Indiana, Kentucky und Ohio. Neben Kabelnetzen bietet Insight Telefon- und schnelle Internetdienste an. Marktführer in den USA ist Comcast.
Den Kreisen zufolge bemüht sich Insight seit einiger Zeit um einen Käufer. Gespräche mit anderen strategischen Bietern und Finanzinvestoren seien fehlgeschlagen. Zunächst habe das Unternehmen einen Verkaufspreis von vier Milliarden Dollar angepeilt. Dies habe Time Warner zu Jahresbeginn aber als zu hoch abgelehnt.
Auch mit drei Milliarden Dollar wäre es die größte Übernahme für Time Warner Cable seit der Abspaltung vom Medienriesen Time Warner 2009. Durch den Kauf könnte das Unternehmen nach Einschätzung von Experten massiv Kosten einsparen, Steuerbegünstigungen nutzen und im operativen Geschäft von Synergien profitieren. Die Kabelnetze von Insight grenzen im Mittleren Westen an die Gebiete von Time Warner Cable. Carlyle wie auch Time Warner Cable waren zunächst für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.
Quelle: ntv.de, rts