Wirtschaft

Immer noch besser als erwartet Toyota verliert an Boden

Der weltgrößte Autohersteller Toyota leidet weiterhin unter der weltumspannenden Absatzkrise. Im abgelaufenen Quartal verzeichnet der japanische Konzern seinen dritten Verlust in Folge.

Polieren alleine reicht nicht: Noch ist Toyota gemessen an den Absatzzahlen auf Platz 1.

Polieren alleine reicht nicht: Noch ist Toyota gemessen an den Absatzzahlen auf Platz 1.

(Foto: REUTERS)

Zu Beginn des Geschäftsjahres 2009/2010 musste der Konzern einen Betriebsverlust von 194,9 Mrd. Yen (umgerechnet 1,41 Mrd. Euro) hinnehmen. Analysten hatten mit einem höheren Betriebsverlust von 326 Mrd. Yen gerechnet. Im Vorjahreszeitraum hatte Toyota noch einen Betriebsgewinn von 412,6 Mrd. Yen vorweisen können. 

Der japanische Autobauer konkurriert unter anderem mit Volkswagen und General Motors um die Führungsrolle im Weltmarkt.

Der Nettoverlust im Auftaktquartal belief sich auf 77,8 Mrd. Yen, nach einem Gewinn von 353,7 Mrd. Yen im Vorjahresquartal. Für das laufende Geschäftsjahr hat Toyota seinen Ausblick erhöht. Es werde jetzt mit einem operativen Verlust von 750 Mrd. Yen und einem Nettoverlust von 450 Mrd. Yen gerechnet. Damit fällt die Prognose - trotz düsterer Dimensionen - immer noch günstiger aus als noch vor drei Monaten.

An der Börse in Tokio verlor die Toyota-Aktie 1,5 Prozent. Die Bilanzdaten waren nachbörslich mitgeteilt worden.

Quelle: ntv.de, mmo/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen