Wirtschaft

Chefsuche läuft auf Hochtouren UBS beauftragt Headhunter

Die Zukunft von Interims-Chef Emotti an der Spitze der UBS ist ungewiss. Er scheint zumindest nicht die erste Wahl für die Bank zu sein. Ein Headhunter-Unternehmen ist beauftragt, nach einer geeigneteren Nummer eins zu suchen. Die Bank selbst soll einem Zeitungsbericht zufolge Kontakt zu Bill Winters, Ex-Chef von Morgan Stanley aufgenommen haben.

Die Großbank UBS lässt sich von einem Headhunter bei der Suche nach einem neuen permanenten Konzernchef helfen. "Der Verwaltungsrat hat einen Personalberater beauftragt", teilte ein UBS-Sprecher mit.

Sergio Ermotti nimmt seinen Auftrag bei der UBS ernst.

Sergio Ermotti nimmt seinen Auftrag bei der UBS ernst.

(Foto: REUTERS)

Entgegen anderslautenden Berichten, habe der Verwaltungsrat bisher keinen Kontakt mit möglichen Kandidaten aufgenommen. Eine Zeitung hatte gemeldet, der frühere JP Morgan Chase-Top-Manager Bill Winters sei bereits von UBS angesprochen worden. Zu Spekulationen, bei dem Headhunter handele es sich um die Personalberatungsfirma Egon Zehnder International, wollte sich der Sprecher nicht äußern.

Seit vergangenen Samstag wird die größte Schweizer Bank von Sergio Ermotti geführt, der nach dem überraschenden Rücktritt von Konzernchef Oswald Grübel zum Interims-Chef ernannt wurde. UBS-Präsident Kaspar Villiger bezeichnete den bisherigen Europa-Chef der Bank zwar als starken Kandidaten, kündigte gleichzeitig aber an, die Bank werde für die permanente Besetzung der Stelle einen Such- und Auswahlprozess starten. Als Kandidat gilt auch immer wieder der Risiko-Vorstand der Deutschen Bank, Hugo Bänziger.          

Ermotti gibt Drittmandate ab

Ermotti kündigte am Donnerstagabend an, er wolle alle seine Mandate in Verwaltungsräten außerhalb von UBS abgeben. Seine neue Rolle als CEO der UBS lasse ihm keine Zeit mehr dafür. Die UBS erklärte, die Bank sei über die nebenberuflichen Engagements Ermottis seit seinem Eintritt in die Bank im April im Bilde gewesen und habe diese ausdrücklich gebilligt.

Die in Zürich erscheinende "Handelszeitung" hatte in ihrer Ausgabe vom Donnerstag berichtet, Ermotti sei unter anderem Präsident von vier Immobiliengesellschaften mit Sitz in Panama. Ermotti hatte am Wochenende kurzfristig das Steuer bei der größten Schweizer Bank übernommen, weil der bisherige Konzernchef Oswald Grübel wegen des Handelsskandals in London zurückgetreten war.    

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen