Wirtschaft

Dicke Geschäfte mit China und USA VW-Absatz brummt wie nie

Volkswagen verkauft in den ersten fünf Monaten dank starker Zuwächse in China, Nordamerika und Osteuropa so viele Pkw seiner Marke VW wie nie zuvor. Bis Mai wurden 2,09 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert - 12,2 Prozent mehr als vor Jahresfrist.

Beetle.jpg

(Foto: REUTERS)

Der Autobauer Volkswagen hat in den ersten fünf Monaten dieses Jahres erstmals mehr als zwei Mio. Autos seiner Kernmarke verkauft. Die Auslieferungen bis Ende Mai seien um 12,2 Prozent auf 2,09 Mio. Fahrzeuge gestiegen. Das teilte Volkswagen in Wolfsburg mit. Allein im Mai lieferte VW 436.400 Autos aus, 16,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Damit sei erneut ein Auslieferungsrekord erzielt worden, sagte Vertriebsvorstand Christian Klingler.

Hohe Zuwachsraten erreichte VW weiterhin in Asien und den aufstrebenden Schwellenländern, aber auch im Heimatmarkt Deutschland gab es wieder ein Plus. Nach der Abwrackprämie in der Wirtschaftskrise 2009 hatte der deutsche Autoabsatz zuletzt stark gelitten.

Im größten Einzelmarkt China verkaufte VW von Januar bis Mai 714.200 Autos, ein Plus von 15,3 Prozent. Auch in Nordamerika liefen die Geschäfte. Die Marke Volkswagen legte bei den Auslieferungen um 19,7 Prozent auf 194.600 Fahrzeuge zu. In der Region Zentral- und Osteuropa betrug das Plus 40,2 Prozent auf 71.900 Autos.

Allein in Russland konnte die Marke ihre Verkäufe auf 34.400 fast verdoppeln. In Deutschland stiegen die Auslieferungen um 3,6 Prozent auf 248.800 Wagen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen