Wirtschaft

Keine Lkw-Dreierallianz VW denkt um

Volkswagen verabschiedet sich angeblich von seinen Plänen, einen Dreierbund mit MAN und Scania zu bilden. Damit kämen MAN und die Schweden als Marken unter das VW-Dach.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Volkswagen hat sich angeblich von seinen Plänen für einen Dreierbund aus den beiden Lkw-Bauern MAN und Scania und der eigenen Nutzfahrzeugsparte verabschiedet. Es werde keine Dreierallianz geben, verlautete aus Verhandlungskreisen. Scania und MAN würden neben den anderen acht Marken unter dem Dach des VW-Konzerns eingereiht; sie würden nebeneinander stehen, hieß es weiter.

VW und MAN wollten sich nicht dazu äußern. Ein Scania-Sprecher sagte, man habe bisher keine Signale erhalten, die in diese Richtung gingen.

Aus den VW-Kreisen hieß es, Grund für den Schwenk sei die Erkenntnis, dass es kaum Überschneidungen zwischen dem Geschäft mit schweren Lkw und der VW-Sparte für Stadtlieferwagen und Freizeitfahrzeuge gebe. Hauptantrieb für ein engeres Zusammenrücken von MAN und Scania sind die schärferen Abgasvorschriften der EU, zu deren Erreichen hohe Investitionen in Motoren und Abgasanlagen nötig werden.

Neues Vorstandsressort

Der bisherige VW-Produktionsvorstand Jochem Heizmann solle die beiden Lkw-Bauer koordinieren, hieß es. Konzernkenner gehen davon aus, dass für den Manager dafür ein neues Ressort im Konzernvorstand geschaffen wird. Es wird erwartet, dass VW vor dieser Personalie zunächst Fakten für eine engere Zusammenarbeit der Lkw-Bauer schaffen will.

VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piech hatte die von ihm schon länger angestrebte Lkw-Allianz jüngst ganz oben auf die Agenda gestellt. Nachdem die Eingliederung von Porsche auf den Weg gebracht und VW zudem beim japanischen Kleinwagenspezialisten Suzuki eingestiegen ist, will der Konzernpatriarch nun sein Lebenswerk abrunden. Der Porsche-Enkel strebt einen Megakonzern an, der vom Kleinwagen über Motorräder bis hin zu Schwerlastern alles im Angebot hat.

VW hält derzeit einen Stimmrechtsanteil von 29,9 Prozent an MAN sowie über 70 Prozent an Scania. Der schwedische Lkw-Bauer gehört bereits als neunte Marke zum VW-Konzern. MAN seinerseits ist mit über 17 Prozent an Scania beteiligt.

Quelle: ntv.de, wne/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen