Rekordabsatz VW gibt in China Gas
12.10.2009, 15:05 UhrEuropas größter Autobauer Volkswagen hat in China in den ersten neun Monaten so viele Autos verkauft wie nie zuvor. Seit Jahresbeginn wurden nach Konzernangaben 1,06 Mio. Fahrzeuge an die Kundschaft in China und Hongkong ausgeliefert, 37 Prozent mehr als vor Jahresfrist.
Das sei ein Rekord, sagte ein Unternehmenssprecher in Peking. Allein im September seien nahezu 150.000 (Vorjahr: 90.000) Autos losgeschlagen worden, so viele wie nie zuvor in einem Monat. Auch andere Autobauer hatten bereits von hohen Verkaufzuwächsen im Land der Mitte berichtet, das den Autoabsatz mit staatlichen Hilfen ankurbelt.
Die Wolfsburger profitieren wegen ihrer Kleinwagenmodelle wie kaum ein anderer von staatlichen Kaufanreizen. China war erstmals zur Jahresmitte größter Absatzmarkt von VW geworden. Der Konzern stockt derzeit seine Kapazitäten in dem Land auf. Während in Deutschland nach dem Ende der Abwrackprämie ein herber Verkaufsrückgang droht, trauen Experten dem chinesischen Automarkt weiterhin hohe Wachstumsraten zu.
Skoda mit höchstem Zuwachs
Die Kernmarke VW verkaufte im September knapp 120.000 Autos an die chinesische Kundschaft, 63 Prozent mehr als vor Jahresfrist. Nächste Woche soll dort der neue Kompaktwagen Golf aus chinesischer Produktion auf den Markt kommen, von dem sich die Wolfsburger einen weiteren Anschub beim Verkauf erwarten.
Die Ingolstädter Schwestermarke Audi steigerte sich um 36,5 Prozent auf mehr als 15.000 Einheiten. Den höchsten Zuwachs erzielte die tschechische VW-Tochter Skoda, die ihre Auslieferungen im vergangenen Monat um 188 Prozent steigerte.
Quelle: ntv.de, wne/rts