Wirtschaft

Der Börsen-Tag Warum Gold in einem "langfristigen Aufwärtstrend" bleibt

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Der Goldpreis zeigt sich am Vormittag unauffällig. Er gibt um 0,1 Prozent auf 2317 Dollar nach.

Gold, Feinunze
Gold, Feinunze 4.018,54

Mitte Februar wurde die Feinunze noch deutlich unter der Marke von 2000 Dollar gehandelt. Laut Marktanalystin Priyanka Sachdeva von Phillip Nova bleibt das Gold in einem langfristigen Aufwärtstrend. Kurzfristig dürfte der Preis im Bereich von 2300 Dollar konsolidieren, bevor am Freitag der wichtige PCE-Inflationsbericht in den USA veröffentlicht werde.

Gestützt werden dürfte der Goldpreis voraussichtlich durch robuste Prognosen für anhaltende Käufe durch Zentralbanken. Das Edelmetall sei jüngst seitwärts gehandelt worden. Einerseits sei es als sicherer Hafen gesucht gewesen, andererseits habe das Narrativ höher bleibender Zinsen jegliche Aufwärtsbewegung unterbunden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen