Wirtschaft

Nur minus vier bis fünf Prozent Wirtschaft robuster als erwartet

Die gesamtwirtschaftliche Lage in Deutschland stellt sich weniger düster dar als noch im Frühjahr prognostiziert. Regierungskreisen zufolge wird die aktualisierte Wachstumsprognose der Bundesregierung nicht so pessimistisch ausfallen wie erwartet.

Die Bundesregierung sieht für 2009 nicht mehr ganz so schwarz.

Die Bundesregierung sieht für 2009 nicht mehr ganz so schwarz.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die Regierung rechnet danach für 2009 mit einem Schrumpfen der Wirtschaftsleistung von vier bis fünf Prozent. In ihrer Prognose vom Frühjahr war noch von einem Minus von sechs Prozent die Rede. Seither haben sich die Aussichten für die Konjunktur aber deutlich aufgehellt.

Die deutsche Wirtschaft hat sich im Frühjahr überraschend aus der Rezession gelöst. Experten und Bundesbank erwarten für das abgelaufene Sommerquartal sogar eine kräftige Belebung. Zuletzt hatten mehrere Forschungsinstitute und der Internationale Währungsfonds ihre Prognose angehoben. Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesfinanzminister Peer Steinbrück hatten in den vergangenen Wochen gesagt, dass der BIP-Rückgang 2009 zwischen 5,0 Prozent und 6,0 Prozent liegen könnte.

Für das kommende Jahr hatte die alte Bundesregierung eine BIP-Zunahme um 0,5 Prozent. Ob es bei dieser Prognose bleibt, entscheidet sich Ende Oktober. Dann legt die Bundesregierung eine aktualisierte Schätzung vor, die Grundlage einer neuen Haushaltsplanung für die künftige Bundesregierung sein wird. Die offiziellen Zahlen werden am 21. Oktober vorgelegt.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen