Wirtschaft

Parkettgeruch statt Farmgestank Zynga-IPO noch 2011

Es gibt bessere Zeiten für einen Börsengang. Dennoch treibt es den Browsergame-Entwickler Zynga wohl noch im Dezember an die New Yorker Nasdaq. Marktteilnehmer sehen in dem IPO auch einen Testlauf für den Facebook-Börsengang 2012.

Der Online-Spielebetreiber Zynga will voraussichtlich Mitte Dezember sein Börsendebüt an der New Yorker Technologiebörse Nasdaq geben. Am Montag beginne das Unternehmen mit seinen Investorenveranstaltungen, sagte eine mit dem IPO vertraute Person. Zur Höhe des Preises für die Aktien wurde noch nichts bekannt. Zynga kommentierte die Aussagen zum Zeitplan nicht.

Das Unternehmen, das für Online-Spiele wie "Farmville" und "Mafia Wars" bekannt ist, lässt sich damit nicht von dem bis Dienstag schwachen Börsenumfeld abschrecken. Andere Internetgrößen - wie der Rabattevermittler Groupon - notieren mit ihren Titeln nach anfänglichen Kursgewinnen inzwischen unter den Ausgabepreisen.

Schwarze Zahlen, wachsender Umsatz

Zynga-Anteilseignern wird ein ähnliches Strohfeuer möglicherweise erspart bleiben. Im Gegensatz zu Groupon weist Zynga seit vergangenem Jahr schwarze Zahlen aus. Die Umsätze des Browserspiele-Anbieters wachsen rasant. Geld verdient Zynga mit dem Verkauf virtueller Güter und durch Anzeigen. In den ersten neun Monaten diesen Jahres verdoppelte das Unternehmen aus San Francisco seinen Umsatz auf 829 Mio. Dollar und verdiente netto 31 Mio. Dollar.

Zyngas Erfolg ist eng mit dem von Facebook verknüpft. Der Löwenanteil des Zynga-Umsatzes kommt von Besuchern der Facebook-Seite. Zynga hat über Facebook mehr Spieler als die nächstgrößten acht Spieleentwickler zusammen, schätzt der Branchendienst AppData.

Testlauf für Facebook

Die Abhängigkeit von Facebook könnte jedoch auch eine Schwäche von Zynga sein. Der Betreiber des gleichnamigen sozialen Netzwerks könnte kurzerhand die Regeln für Zynga ändern und damit deren Geschäftsmodell über den Haufen werfen.

Die Zynga-Platzierung wäre auch ein Test für den im kommenden Jahr erwarteten Mega-Börsengang von Facebook. Das weltgrößte Online-Netzwerk mit seinen mehr als 800 Millionen Mitgliedern erwägt nach Informationen des "Wall Street Journal" einen Börsengang im zweiten Quartal 2012.

Quelle: ntv.de, bad/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen