Wirtschaft

Konkurrenz für Facebook? Zynga will Netzwerk gründen

Bislang macht Zynga 93 Prozent seines Umsatzes über Facebook. Weil das Wachstum stockt, will Zynga sich stärker unabhängig machen. Ein Netzwerk namens "Zynga with Friends" soll dafür die Basis sein.

Bronstein präsentiert "Zynga with Friends".

Bronstein präsentiert "Zynga with Friends".

(Foto: AP)

Der Internetspiele-Anbieter Zynga will mit einem eigenen sozialen Netzwerk aus dem Schatten seines mächtigen Partners Facebook treten. In San Francisco stellte Zynga einen neuen Treffpunkt für Online-Spieler mit dem Namen "Zynga with Friends" vor.

Zynga will sich damit auf eine breitere Basis stellen. Das Netzwerk soll bald an den Start gehen. Der Geschäftsführer von Zynga.com, Manuel Bronstein, rechnet nach eigenen Angaben mit 290 Millionen Nutzern.

Facebook könnte durch seinen wichtigsten Spiele-Lieferanten Konkurrenz im Buhlen um die Kunden erwachsen. Zudem gab Zynga eine Kooperation mit dem Unterhaltungselektronikkonzern Atari zur Entwicklung von Spielen bekannt.

Zynga ist für seine Internetspiele "Castleville" und "CityVille" bekannt. Das Unternehmen ist bisher auf den Erfolg von Facebook angewiesen. Doch das Kundenwachstum stottert. Im Schlussvierteljahr legte die Zahl der Nutzer im Vergleich zum Vorquartal kaum zu. Analysten sorgen sich zunehmend, der Börsenneuling Zynga könnte zu wenig Geld pro Nutzer einnehmen, um nachhaltig in der Erfolgsspur bleiben zu können.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen