"Außerordentliches Jahr" IBM dreht auf
19.01.2011, 07:03 UhrMit einer kräftigen Steigerung von Gewinn und Umsatz wartet der Computerkonzern IBM auf. Unternehmenschef Palmisano rechnet mit noch einem stärkeren Jahr 2011.
Das Computerurgestein IBM stand niemals besser da: Starke Geschäfte mit IT-Dienstleistungen, Software und leistungsstarken Firmenrechnern bescherten "Big Blue" im Schlussquartal Rekordzahlen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um sieben Prozent auf 29 Milliarden Dollar. Der Gewinn sprang sogar um neun Prozent auf 5,3 Mrd. Dollar hoch.
"Wir haben ein außerordentliches Jahr hinter uns", sagte Konzernchef Samuel Palmisano am Firmensitz in Armonk/New York. Und das gerade begonnene Jahr 2011 soll sogar noch besser laufen. Palmisano prophezeite einen steigenden Gewinn. Das hörten die Anleger gern. Nachbörslich stieg die Aktie um rund ein Prozent.
Zum Schluss des Jahres stiegen sogar die Neuabschlüsse im Servicegeschäft wieder an, nachdem hier über zwei Quartale Flaute geherrscht hatte, und zwar um 18 Prozent auf 22,1 Mrd. Dollar. Börsianer schauen mit Argusaugen auf diesen Wert, weil er die Entwicklung der mit Abstand größten Sparte des Konzerns vorzeichnet.
Setzen auf Cloud Computing
IBM gilt wegen seiner breiten Angebotspalette als Gradmesser für die gesamte IT-Branche und darüber hinaus. Um seine Vormachtstellung zu festigen, will IBM Firmenzukäufe forcieren und bis 2015 mindestens 20 Mrd. Dollar dafür ausgeben.
Als Wachstumsmarkt gilt besonders das Cloud Computing. Dabei lagern Programme oder Daten zentral auf großen Rechnern und werden nur bei Bedarf vom Arbeitsplatz-PC abgerufen.
Quelle: ntv.de, dpa