Wirtschaft

Kampf der Titanen Samsung ist an Apple dran

(Foto: REUTERS)

Apple verkauft 37 Millionen iPhones. Samsung kann da mithalten und weist für das abgelaufene Quartal deshalb auch Rekordwerte bei Umsatz und Gewinn aus. Aber nicht nur mit Smartphones punkten die Südkoreaner.

Der Erfolg seiner Galaxy-Smartphones beschert Samsung weiter dicke Gewinne: Im 4. Quartal stieg der Gewinn vor Steuern und Abschreibungen um 76 Prozent auf 5,3 Billionen Won (etwa 3,6 Mrd. Euro), teilte Samsung mit. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf umgerechnet 32 Mrd. Euro.

Samsung ist mit seinen Smartphones der Galaxy-Reihe weltweit sehr erfolgreich und hatte bereits im dritten Quartal den großen Konkurrenten Apple mit seinem iPhone geschlagen. Laut dem US-Marktforschungsunternehmen Strategy Analytics verkaufte Samsung von Juli bis September 27,8 Millionen Smartphones - Apple dagegen 17,1 Millionen.

Wer im 4. Quartal an der Spitze liegt, war zunächst noch unklar. Aus Kreisen verlautete, Samsung habe etwa 35 Millionen Smartphones verkauft, während es bei Apple 37 Millionen waren. Der US-Konzern hatte am Mittwoch neue Rekordverkaufszahlen veröffentlicht.

Samsung gegen Apple gegen ...

Samsung und Apple streiten vor zahlreichen Gerichten in mehreren Ländern um Patente für Design und Technologie. Für dieses Jahr hat Samsung die Entwicklung neuer Produkte und die Erschließung neuer Märkte angekündigt, um weiter zu wachsen. Der südkoreanische  Konzern ist der weltweit führende Hersteller von Speicherchips und Flachbildschirmen. Für das Unternehmen arbeiten insgesamt rund 190.500 Menschen.

Die Geschäftszahlen waren von Experten so weitgehend erwartet worden. Die Samsung-Aktie tendierte 0,3 Prozent höher.

Quelle: ntv.de, AFP/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen